Schnellere Nutzung, aber geringerer Schutzraum – finden wir nicht so toll. Außerdem musst du Rücksicht auf die Deckenhöhe nehmen! Das kann man für eine Reise nicht gerade praktisch einplanen – oft ist die Decke dort zu niedrig.
Hier ist auch die Gefahr höher, das Netz im Schlaf zu berühren – was du ja unbedingt vermeiden willst. Auch ein Manko: die Einpunkt-Aufhängung.
Wir würden dir ein Moskitonetz mit Kastenform empfehlen! Außerdem haben wir noch einen wichtigen Tipp für dich: Achte darauf, dass dein Netz im Rucksack nicht mit spitzkantigen Gegenständen in Kontakt kommt bzw. packe es unbedingt in den Schutzbeutel und halte es von Zigaretten und Lagerfeuer fern! 
Wählst du ein Moskitonetz engmaschig genug, dann kannst du meist (außer in den Tropen) sogar auf eine Imprägnierung verzichten – falls dir die Chemielösung nicht so zusagt! Doch dazu später mehr.