Das klingt erst mal alles extrem gut und du fragst dich vielleicht, weshalb du überhaupt eine teurere Variante wie beispielsweise ein passgenaues Insektenschutzrollo in Erwägung ziehen solltest.
Lebst du in einer Mietwohnung und musst den Insektenschutz am Dachfenster aus deiner eigenen Tasche bezahlen, dann fällt die Wahl wahrscheinlich ohnehin leicht. In diesem Fall stellt sich die Frage, ob es nicht sogar die billigste Lösung von tesa tut.
Allerdings muss man hier dazusagen, dass der Klebestreifen oft hässliche Spuren am Fensterrahmen verursacht. Außerdem löst sich das Netz nach ein paar Wochen vom Klebestreifen und es muss nachgeklebt werden.
Das ist mitunter echt nervig, weshalb wir in Summe von dieser Lösung weniger begeistert sind. Geht es nach uns, ist es wirklich nur eine vorübergehende Lösung oder beispielsweise für Studenten-WG’s eine gute Option!
Ein Insektenschutz-Plissee ist unserer Meinung nach also die richtige Lösung, wenn du in einer Mietwohnung lebst, dauerhaften und ansehnlichen Schutz suchst, aber dein Budget limitiert ist.
Ein beliebtes Plissee für Dachfenster ist beispielsweise das Folgende von 1Plus. Es ist gut bewertet und lässt sich einfach selbst montieren: